Phoenix Technologies und Partner eröffnen AI Innovation Center

Allschwil BL - Phoenix Technologies und Partner haben das AI Innovation Center im Switzerland Innovation Park Basel Area eingeweiht. Hier wird Unternehmen eine hochmoderne Infrastruktur für den Betrieb von Künstliche Intelligenz-Anwendungen geboten. Dabei wird viel Wert auf digitale Selbstbestimmung gelegt.

(CONNECT) Die Phoenix Technologies AG hat zusammen mit Partnerunternehmen am 9. April das AI Innovation Center eröffnet, informiert Phoenix Technologies in einer Mitteilung. Das im Switzerland Innovation Park Basel Area angesiedelte Innovationszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) will Unternehmen die Infrastruktur für einen „sicheren und souveränen Betrieb von KI-Anwendungen“ zur Verfügung stellen. Als Partner der auf KI-Infrastruktur und Cloud Computing spezialisierten Firma mit Sitz in Zug werden in der Mitteilung namentlich IBM Research, ITNB, Red Hat und ICT Scouts genannt.

An der von über 200 Vertretenden aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Medien besuchten Eröffnungsveranstaltung stellte Patrick Geiser das neue Zentrum vor. „Was hier entsteht, gehört nicht einem Anbieter, nicht einem Staat – es gehört den Unternehmen selbst“, wird der Managing Director Phoenix Technologies AG in der Mitteilung aus seiner Ansprache zitiert. „Das AI Innovation Center ist wie eine Quelle: Ideen und Innovationen fliessen dorthin, wo sie gebraucht werden – zu den Kund:innen, in neue Märkte, in konkrete Wirkung.“

Abdel Labbi, IBM Department Head, Data & AI Platforms, legte Chancen einer eigenständigen europäischen Innovations- und Technologiekultur dar. Das AI Innovation Center hat dabei auch den Anspruch, Talente, verantwortungsvolle Ethik und unternehmerischen Pioniergeist zu vereinen. In diversen Breakout Sessions gaben weitere Partner Einblicke in den eigenen Umgang mit KI. ce/hs

Zurück zur Übersicht