(CONNECT) Teylor übernimmt das Factoring-Geschäft der deutschen grenke AG. Damit expandiert das Fintech-Unternehmen in sieben weitere europäische Märkte: im ersten Schritt nach Deutschland, Grossbritannien, Irland, Polen und Ungarn, wobei die Übernahme in Deutschland und Ungarn noch der Zustimmung der zuständigen Behörden unterliegt. In einem zweiten Schritt folgen Italien und Portugal.
Bis Mitte 2026 sollen laut einer Mitteilung alle digitalen Finanzierungsangebote der Teylor-Plattform für KMU in allen sieben Ländern verfügbar sein. Damit, so die in Wallisellen ansässige Firma, könne sie insgesamt mehr als 15 Millionen KMU bedienen und decke damit mehr als die Hälfte des gesamten europäischen KMU-Markts ab. Im Verlauf des Jahres 2025 will Teylor seine Position im europäischen Markt durch eine bereits geplante Reihe weiterer strategischer Akquisitionen „signifikant ausbauen“.
Mit dieser jetzt abgeschlossenen Akquisition „kommen wir unserem Ziel näher, KMU in ganz Europa unkomplizierten und unbürokratischen Zugang zu einer vollständigen Palette an Finanzierungslösungen zu bieten“, wird Teylor-Gründer und -CEO Patrick Stäuble zitiert. Die grenke AG, mit der Teylor in Deutschland bereits seit 2023 zusammenarbeitet, will sich nach Auskunft ihres CEO Dr. Sebastian Hirsch nun auf ihr Kerngeschäft Leasing konzentrieren: „Für die Factoring-Kolleginnen und -Kollegen haben wir eine zukunftsorientierte Lösung mit guten Perspektiven gefunden. Das war dem gesamten Vorstand sehr wichtig.“ ce/mm