NovoMOF sichert sich 4,4 Millionen Franken

Zofingen AG/Saint-Rémy-lès-Chevreuse - NovoMOF hat in einer Finanzierungsrunde 4,4 Millionen Franken erhalten. Die Investitionen von Shift4Good, Regenerative Ltd. sowie weiterer Investoren sollen die Entwicklung von MOFs fördern und zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen.

(CONNECT) Der Chemikalienhersteller novoMOF AG, ein in Zofingen ansässiges Spin-off des Paul Scherrer Instituts, hat laut einer Medienmitteilung in einer Finanzierungsrunde 4,4 Millionen Franken an Investitionen erhalten. NovoMOF entwickelt Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) für verschiedene Anwendungen, darunter auch Punktquellen-Kohlenstoffabscheidung. Die Finanzierungsrunde wurde von GTT Strategic Ventures, dem in Saint-Rémy-lès-Chevreuse ansässigen Investmentfonds der französischen GTT Gruppe, geleitet. Zu den neuen Investoren zählen unter anderem Regenerative Ltd. und Shift4Good

MOFs sind eine Klasse hochporöser Materialien mit aussergewöhnlich grosser Oberfläche bei kompaktem Volumen. Mit der richtigen Konstruktion können sie gezielt Stoffe wie CO2, Methan oder andere hochwertige Gase abfangen und trennen. MOFs haben das Potential Kohlenstoffdioxid mit Kosten unter 100 Euro pro Tonne CO2 abzufangen. 

In Zusammenarbeit mit Technologieanbietern arbeitet novoMOF derzeit an der Anwendung der Punktquellen-Kohlenstoffabscheidung in verschiedenen Industriesektoren, wie die Energieerzeugung und Industrieprozesse. Das Unternehmen strebt an, bis 2030 jährlich 6 Millionen Tonnen CO2 mit seinen MOFs abfangen zu können und möchte so zur Dekarbonisierung der Industrie beitragen. Durch ihre platzsparende Konstruktion eignen sich MOFs ausserdem für den See- und Schwerlastverkehr und könnten ebenfalls zur Emissionsreduzierung in der Schifffahrt beitragen.

„Diese Investition markiert einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg, die MOF-basierte CO2-Abscheidung skalierbar und wirtschaftlich rentabel zu machen“, wird Daniel Steitz, CEO und Gründer von novoMOF, in der Mitteilung zitiert. „Mit der Unterstützung von GTT Strategic Ventures, Shift4Good, Regenerative und unseren bestehenden Investoren beschleunigen wir den Einsatz unserer fortschrittlichen MOF-Materialien dort, wo es am wichtigsten ist – im Mittelpunkt der Emissionen aus Industrie, Energie und Verkehr“. ce/nta

Zurück zur Übersicht