Sika übernimmt in Singapur Spezialist für begrünte Dächer

Baar ZG/Singapur - Sika hat einen in Singapur und Australien etablierten Anbieter von Dachbegrünungen akquiriert. Mit der Firma Elmich Pte Ltd schafft sich das Unternehmen für Spezialitätenchemie eine Plattform für dieses schnell wachsende Segment und plant, das Angebot geografisch auszudehnen.

(CONNECT) Sika übernimmt Elmich Pte Ltd. Der Anbieter von begrünten Dächern sowie anderen Flächen an und auf urbanen Gebäuden hat seinen Sitz in Singapur. Laut einer Mitteilung von Sika sind Elmichs hochwertige Produkte von Bauplanerinnen und -planern anerkannt und werden bereits in vielen renommierten Bauprojekten in Singapur und Australien eingesetzt.

Das Unternehmen für Spezialitätenchemie mit Hauptsitz in Baar gewinnt damit den Angaben zufolge „eine neue Wachstumsplattform in der Region Asien/Pazifik“. Dem Segment werde bis 2032 ein jährliches Wachstum von 5,5 Prozent prognostiziert. Zurückzuführen sei das auf den kühlenden Effekt solcher Grünflächen, die damit urbanen Hitzeinseln entgegenwirken. Zudem senken sie dank ihrer wärmeisolierenden Eigenschaften auch den Energieverbrauch und somit CO2-Emissionen. Gleichzeitig nehmen sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre auf und speichern ihn. Zudem unterstützen sie Biodiversität.

Sika verweist darauf, dass sich dank dieses bedeutenden Beitrags zu einer umweltfreundlicheren Gestaltung von Städten hohe Bewertungen bei der Zertifizierung von Gebäuden nach Umweltstandards erzielen liessen. Angetrieben werde diese Entwicklung durch eine steigende Nachfrage sowie durch strengere Standards und Vorschriften.

„Mit der Übernahme von Elmich stärken wir unsere Position in Grossstädten, in denen begrünte Dächer immer beliebter werden“, wird Sikas Regionalleiter Asien/Pazifik, Philippe Jost, zitiert. „Gemeinsam werden wir unser Spezifikationsgeschäft im Bereich von Gewerbe- und Wohnimmobilien weiterentwickeln, indem wir die Expertise und die Produktportfolios beider Unternehmen sowie Sikas grössere geografische Präsenz voll ausschöpfen.“ ce/mm

Zurück zur Übersicht