Gewerbeverband Basel-Stadt sucht Bewerbungen für Klima-Award

Basel - Der Gewerbeverband Basel-Stadt vergibt 2025 zum zweiten Mal seinen Klima-Award. Gesucht werden bis Ende Mai innovative und nachhaltige Projekte in den Bereichen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft im Stadtkanton. Ausgelobt sind Preisgelder von insgesamt 23'000 Franken.

(CONNECT) Der Gewerbeverband Basel-Stadt sucht laut Medienmitteilung ab sofort nach Bewerbungen für seinen diesjährigen Klima-Award. Unternehmen aus dem Kanton Basel-Stadt sind bis zum 31. Mai eingeladen, ihre innovativen und nachhaltigen Projekte einzureichen. Voraussetzung ist eine Mitarbeiterzahl von bis zu 500 Mitarbeitenden. 

Nach seinem Start im vergangenen Jahr, geht der Klima-Award Basel-Stadt dieses Jahr in seine zweite Runde. Ziel des Preises ist es, Engagement in den Bereichen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft zu fördern und sichtbar zu machen. „Wir möchten die Aufmerksamkeit erneut auf jene KMU lenken, die innovative Lösungen entwickeln und aktiv Verantwortung übernehmen“, wird Reto Baumgartner, Direktor des Gewerbeverbands Basel-Stadt, in der Mitteilung zitiert. „Ich ermutige alle Betriebe, diese Chance zu nutzen und ihr Engagement sichtbar zu machen.“

Der Klima-Award wird in den zwei Hauptkategorien Kreislaufwirtschaft und Netto-Null vergeben, die mit jeweils 10'000 Franken dotiert sind. Zusätzlich gibt es einen mit 3000 Franken dotierten Publikumspreis, der über ein Online-Voting bestimmt wird. Die Preisverleihung wird am 11. September im Rahmen der Gewerbetagung stattfinden. 

Die Wyniger Gruppe und die Mycrobez AG waren 2024 die Gewinner des ersten Klima-Awards Basel-Stadt. Der Publikumspreis ging an die Kaffeemacher GmbH. ce/nta

Zurück zur Übersicht