Zürcher Kantonalbank wird für nachhaltige Investments ausgezeichnet

Genf/Zürich - Die Zürcher Kantonalbank ist bei den diesjährigen Swiss Sustainable Funds Awards als beste Vermögensverwaltung ausgezeichnet worden. Darüber hinaus wurden sieben in der Schweiz vertriebene Fonds für ihr Engagement bei nachhaltigen Investitionen gewürdigt.

Die Swiss Sustainable Funds Awards (SSFA) zeichnen Anlagefonds und Vermögensverwalter in der Schweiz aus, die sich für sozial verantwortliche Investitionen engagieren. Damit soll die Entwicklung sozial verantwortlicher Investitionen gefördert und die Sichtbarkeit der in der Schweiz tätigen Akteure erhöht werden. Beim diesjährigen Wettbewerb habe die Jury „mit grosser Freude sieben in der Schweiz vertriebene Fonds sowie den Vermögensverwalter ausgezeichnet, der es geschafft hat, Performance und Nachhaltigkeit am besten zu verbinden“, wird Juryvorsitzender René Sieber in einer Mitteilung zur Preisverleihung am 1. Juni zitiert. „Diese Auszeichnungen entsprechen einem echten Bedürfnis nach Anerkennung von bewährten Praktiken und Know-how.“ 

Den Preis für den besten Vermögensverwalter konnte die Zürcher Kantonalbank nach Hause tragen. In der Kategorie Aktien wurden Fonds von Aegon Asset Management (Aktien Global), NN Investment Partners (Aktien Europa), Candriam Investors Group (Aktien Schwellenländer), GAM Investment Management (CH) SA (Aktien Schweiz) und Green Benefit AG (Aktien Thematisch) prämiert. Den Preis für die besten nachhaltigen Obligationen teilen sich Fonds von Franklin Templeton International und Banque J. Safra Sarasin SA

Die SSFA werden von Voxia communication zusammen mit dem Geneva Forum for Sustainable Investment und dem Zurich Forum for Sustainable Investment organisiert. In der Mitteilung werden die Auszeichnungen als „eine Antwort auf die Entwicklungen in der Schweizer Finanzlandschaft“ bezeichnet, „in der sozial verantwortliche Investitionen unumgänglich geworden sind“. hs

Zurück zur Übersicht