Globaler Geschäftsklima Index zeigt stabilen Kurs der Schweiz

Urdorf ZH - Der von Dun & Bradstreet erstellte globale Geschäftsklima Index sieht die Schweiz trotz weltweiter Konjunkturrisiken auf stabilem Kurs. Dagegen sinkt die Geschäftserwartung weltweit im zweiten Quartal 2025 um 1 Prozent.

(CONNECT) Der von Dun & Bradstreet vierteljährlich erstellte globale Geschäftsklima Index sieht die Schweiz auf einem stabilen Kurs. 90 Prozent der befragten Volkswirtschaften melden dagegen einen Rückgang ihres Vertrauensindexes. Laut dem aktuellen Global Business Optimism Index von Dun & Bradstreet ist die globale Geschäftserwartung im zweiten Quartal 2025 um 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken, heisst es in einer Medienmitteilung.

„Die Neugestaltung der Handelsbeziehungen und die Unsicherheit in Bezug auf Zölle haben dazu beigetragen, dass über 90 Prozent der befragten Volkswirtschaften einen Rückgang ihres finanziellen Vertrauensindexes verzeichneten“, wird Marianne Bregenzer zitiert, Country Lead bei Dun & Bradstreet Schweiz.

In diesem Umfeld zeige sich die Schweiz vergleichsweise stabil, heisst es in der Mitteilung der Wirtschaftsauskunft. Der Geschäftsklimaindex in der Schweiz bewege sich nahe dem globalen Durchschnitt. Beim Global Business Financial Confidence Index meldete die Schweiz einen Rückgang um 8 Prozent. Dies sei ein moderater Wert angesichts eines weltweiten Durchschnitts von minus 9 Prozent und zum Teil deutlich stärkeren Einbussen in anderen Ländern.

Beim Global Supply Chain Continuity Index über Lieferketten-Kontinuität sank der Optimismus in den USA um 8 Prozent, europäische Länder wie Norwegen (minus 17 Prozent) oder das Vereinigte Königreich (minus 24 Prozent) verzeichneten starke Rückgänge. Die Schweiz liegt mit einem leichten Minus von 1 Prozent im internationalen Vergleich deutlich besser.

Das Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ist laut dem Bericht weltweit rückläufig. Der Global Business ESG Index sank im ersten Quartal 2025 um 3 Prozent. In der Schweiz lag der Rückgang bei 5 Prozent. ce/gba 

Zurück zur Übersicht