RTDT testet Rotorblatt-Sensor im Feld

Zürich - RTDT Laboratories hat mit Aerosense ein System entwickelt, das in Echtzeit aerodynamische und strukturelle Aspekte an Rotorblättern misst. Das soll die Stromproduktion erhöhen und Material einsparen. Bis Ende Jahr muss es in einem Windpark beweisen, dass es den extremen Bedingungen standhält.

(CONNECT) Das intelligente Pflaster für Windräder der RTDT Laboratories AG befindet sich derzeit in einem österreichischen Windpark im Praxistest. Es wird auf Rotorblättern angebracht und sendet in Echtzeit Informationen, mit denen Hersteller sie bezüglich Design, Steuerung, Struktur und Aerodynamik optimieren können. Das soll die Produktion von Strom erhöhen und den Materialeinsatz um 5 bis 10 Prozent senken.

Das Aerosense genannte System misst aerodynamische und strukturelle Aspekte, also Schwingungseigenschaften, akustische Emissionen, Dehnungen und die Temperatur eines Rotorblatts. „Ähnlich wie eine Apple Watch oder ein Fitness-Tracker gibt es jederzeit Auskunft über den physischen Zustand des Rotorblatts“, erklärt CEO Imad Abdallah in einem Bericht der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH).

Bis Ende Jahr soll das System der im Technopark Zürich ansässigen Ausgliederung aus der ETH in einer realen Umgebung beweisen, dass es eine Lebensdauer von einem Jahr erreicht und ihm Rotorgeschwindigkeiten von 80 bis 100 Metern pro Sekunde, hohe Umgebungsfeuchtigkeit sowie Temperaturen zwischen minus 20 und plus 60 Grad nichts anhaben können.

Bis 2026 will das Spin-off eine Soft-Integration mit einem namhaften Hersteller geschafft haben. „Das bedeutet, dass Aerosense bis dahin eine Lebensdauer von drei Jahren erreicht haben wird und ab Fabrik auf die Rotorblätter geklebt wird“, so Abdallah. Bis Anfang 2027 soll ein Industriepartner gefunden sein, der die Hardware voll in seine Rotorblätter integriert. Die Rückmeldungen der Windturbinenhersteller sind den Angaben zufolge „überragend“.

Gleichzeitig nimmt das Start-up weitere Anwendungsgebiete in den Blick. So könnte Aerosense auch auf den Tragflächen von Flugzeugen die Aerodynamik messen. ce/mm

Zurück zur Übersicht