(CONNECT) Der Bau- und Immobiliendienstleister Implenia AG hat laut Medienmitteilung erfolgreich eine Anleihe über 220 Millionen Franken platziert. Die festverzinsliche, nicht nachrangige Anleihe wurde zum Nennwert mit einer Laufzeit von vier Jahren und einem Zinssatz von 2,50 Prozent emittiert. Die Anleihe soll an der SIX Swiss Exchange zum Handel zugelassen und kotiert werden.
Das Settlement der Anleihe, der verpflichtende Beitritt der Investoren, werde voraussichtlich am 30. April stattfinden, heisst es weiter. UBS AG, Commerzbank Aktiengesellschaft, Raiffeisen Schweiz Genossenschaft und Zürcher Kantonalbank fungierten bei der Emission als Joint Lead Manager (JLM) und Bookrunner oder Konsortialführer. JLMs sind für die Vermarktung der Verbriefung an Investoren und für termingerechte und budgetgerechte Abwicklung der Transaktion verantwortlich.
Der Emissionserlös werde für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, heisst es in der Mitteilung. Dazu gehört auch die Refinanzierung bestehender Schulden, wie die Rückzahlung der am 26. November 2025 fälligen Anleihe über 175 Millionen Franken und des am 9. Juni fälligen Schuldscheins über 30 Millionen Euro. Die erfolgreiche Emission ermöglicht es Implenia, die Finanzierungsstruktur des Unternehmens weiter zu stärken, heisst es in der Mitteilung.
Als Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt, realisiert und bewirtschaftet Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland, heisst es vom Unternehmen.
Implenia mit Hauptsitz in Opfikon beschäftigt demnach europaweit über 9000 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Umsatz von 3,6 Milliarden Franken. ce/gba