Glarner Kantonalbank erhält Auftrag von Mobiliar

Glarus/Bern - Die Glarner Kantonalbank und der Versicherer Mobiliar wollen künftig enger zusammenarbeiten. Die Kantonalbank wird dabei das bestehende Hypothekenportfolio der Mobiliar verwalten. Dafür eröffnet sie auch einen Standort in Bern.

Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat eine Grossauftrag von der Mobiliar erhalten, wie aus einer Medienmitteilung der Bank hervorgeht. Die Mobiliar werde die Verwaltung ihres Hypothekenbestandes von insgesamt rund 1,4 Milliarden Franken ab dem Juni schrittweise an die Kreditfabrik GLKB übergeben, heisst es.

Die GLKB wird im Zuge der Übernahme der Hypothekenbewirtschaftung auch einen Service-Standort in Bern eröffnen, wo die Mobiliar ihren Hauptsitz hat. Die Mobiliar will sich ihrerseits durch Auslagerung des Bestandesgeschäfts vermehrt auf die strategische Lenkung ihres Portfolios fokussieren. Ausserdem will sie die Standardisierung und Professionalisierung der Hypothekenverwaltung vorantreiben.

Die GLKB und die Mobiliar arbeiten bereits seit 2018 indirekt zusammen, heisst es. Die Bank hatte bereits damals die die Bewirtschaftung des Hypothekenportfolios für die digitale Hypothekenplattform Credit Exchange AG übernommen, einem Unternehmen, an dem die Mobiliar beteiligt ist. ssp

Zurück zur Übersicht