Ypsomed verkauft Diabetes-Care-Geschäft an TecMed

Burgdorf BE - Ypsomed und die TecMed AG haben eine Vereinbarung über den Verkauf der Ypsomed Diabetes Care AG unterzeichnet. Mit dem Verkauf des Geschäfts für bis zu 420 Millionen Franken möchte sich Ypsomed nun auf den Ausbau seiner Injektionssysteme konzentrieren.

(CONNECT) Das in Burgdorf ansässige Medizintechnikunternehmen Ypsomed AG hat laut einer Medienmitteilung mit TecMed eine Vereinbarung über die Veräusserung der Ypsomed Diabetes Care AG unterschrieben. Die ebenfalls in Burgdorf ansässige TecMed AG soll das Geschäft inklusive der entsprechenden Tochtergesellschaften, der Patch-Pumpen-Entwicklungsaktivitäten und dazugehörigen Rechte für bis zu 420 Millionen Franken übernehmen. Mit dem Verkauf möchte sich Ypsomed auf die Stärkung seiner subkutanen Selbstinjektionslösungen für Pharma- und Biotechnologieunternehmen konzentrieren.

Der Verkaufsprozess wurde bereits November letzten Jahres bekanntgegeben. Nach einer Marketingphase hat sich laut Ypsomed TecMed als idealer Partner für die Übernahme erwiesen. TecMed plant das Schlauchpumpen-Geschäft mylife Loop von Ypsomed mit eigenen Lösungen wie dem Patch-Pumpen-Programm zu kombinieren. So soll ein global führendes Unternehmen aufgebaut werden, welches sich ausschliesslich auf Insulininfusionssysteme konzentriert. „Die Erfahrung von Ypsomed Diabetes Care als Pionierin in der Insulinpumpentherapie wird die ideale Grundlage für die zukünftige Markteinführung unserer Patch-Pumpe sein“, wird Patrick Schär, derzeitiger CEO und designierter Chief Corporate Services Officer der TecMed AG, in der Medienmitteilung zitiert.

Der Hauptsitz in Burgdorf soll zukünftig rund 300 Arbeitsplätze bieten. Zusätzlich sollen 200 Mitarbeitende von Solothurn nach Burgdorf verlagert werden. Die Transaktion wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahres abgeschlossen. Als spezialisierte Unternehmen sollen Ypsomed und TecMed ausserdem fokussierter, agiler und langfristig erfolgreicher werden. ce/nta

Zurück zur Übersicht