Schenker erweitert Terminal in Eiken

Zürich/Eiken AG - Die Schenker Schweiz AG hat begonnen, ihr Landesverkehrsterminal in Eiken zu erweitern. Dabei soll die Gesamtterminalfläche um 9800 Quadratmeter auf insgesamt 15‘400 Quadratmeter erhöht werden. Nebst den Lagerflächen werden eine Photovoltaikanlage und Ladestationen für E-Lastwagen eingerichtet.

(CONNECT) Die Schenker Schweiz AG hat am 1. April 2025 den Spatenstich für die Erweiterung des Landesverkehrsterminals in Eiken gesetzt. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, soll das Terminal um 9800 Quadratmeter auf 15‘400 Quadratmeter erweitert werden. Geplant ist das neue Umschlaglager mit einer Tiefgarage von zwei Ebenen zu jeweils 4900 Quadratmetern. Im Obergeschoss soll zusätzlich ein Bürotrakt mit Sozialeinrichtungen gestaltet werden.

Auf dem Dach des nach modernen Richtlinien herzustellenden Neubaus wird eine Photovoltaikanlage montiert, die auch Ladestationen für E-Lastwagen versorgen soll. Hauptauftragnehmer des Baus ist die für die gesamte Planung und Ausführung zuständige Tierstein AG.

„Mit dem modernen Erweiterungsbau verfügt Schenker über zusätzliche Kapazität, um sein Landverkehrsnetz weiter auszubauen“, wird Basaran Yildirim, Head of Land Transport der Schenker Schweiz AG, in der Mitteilung zitiert. „Wir bedanken uns für das Vertrauen der Gemeinde Eiken sowie die Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten.“

Der Standort Eiken spielt für den Import und Export auf dem Landweg aufgrund seiner guten Verkehrsanbindung an der Nordwestgrenze der Schweiz eine zentrale Rolle für die Schenker-Logistik. ce/ww

Zurück zur Übersicht