(CONNECT) Die raumwerke manufaktur AG hat laut einer Mitteilung ihren Sitz und ihre Produktion von Frauenfeld ins benachbarte Felben-Wellhusen verlegt. Das aus einer Schreinerei hervorgegangene Unternehmen entwickelt Raumelemente, die Natur in die Wohn- und Arbeitsumgebung von Menschen bringen.
Die Idee dahinter: Natürliche Materialien beeinflussen die Luftfeuchtigkeit, die Akustik und die Raumqualität insgesamt. Raumwerke verbaut dabei etwa Kork, Moos und Steinfurnier. Dabei geht es immer auch darum, möglichst keinen Abfall zu erzeugen. Der neue Standort erlaubt es, die Grundidee in Erlebnisräumen sichtbar zu machen.
Patrick Hangartner setzt dabei auf Zusammenarbeit mit anderen Anbietern. Raumwerke hat deshalb das Netzwerk Natur im Raum geschaffen. Der neue Standort in Felben wird dabei schrittweise zu einem Kompetenzzentrum für gesunde Räume ausgebaut. „Wir sind offen für weitere Partnerfirmen“, sagt der Geschäftsführer und Präsident des Verwaltungsrates der raumwerke manufaktur AG.
Wie eine solche Zusammenarbeit verschiedener Anbieter aussehen kann, zeigt das Coworking, das die Rent.Group im Klybeck-Areal in Kleinbasel möbliert. Dort haben raumwerke und FARMii, eine Marke der FrugalTec in Diepoldsau SG, gemeinsam temporäre Moos- und Salatwände installiert. ce/stk