Drei Fragen an…Kathrin Wydler

Kathrin Wydler, Die Mitte, Wahlkreis Bülach

Kathrin Wydler vertritt seit 2018 den Wahlkreis Bülach im Kantonsrat. Die Mitte-Politikerin ist Mitglied der Kommission für Bildung und Kultur. Beruflich arbeitet die Chemieingenieurin in einem industriellem Branchenverband im Bereich der Berufsbildung.

Frau Wydler, welche Themen liegen Ihnen derzeit in Ihrem Wahlkreis Bülach besonders am Herzen?

Der Bezirk Bülach ist eine der am schnellsten wachsenden Regionen im Kanton Zürich. Dadurch ergibt sich ein wachsender Druck auf die Infrastruktur (Verkehr, Schulen, Wohnraum). Wichtig ist eine frühzeitige und nachhaltige Raumplanung, der Ausbau der Hauptverkehrsachsen und die Verbesserung des ÖV. Der Bezirk Bülach profitiert zudem wirtschaftlich stark vom Flughafen Zürich. Er ist der grösste Arbeitgeber in der Region und zieht zahlreiche Unternehmen an. Die Bevölkerung ist aber auch von den Emissionen des Flughafens betroffen. Deshalb braucht es ein gutes Miteinander.

Wenn Sie Königin von Zürich wären, was würden Sie als erstes zu Gunsten des Standorts Zürich entscheiden?

Königin von Zürich möchte ich nicht sein, aber als Bildungspolitikerin ist mir ein starkes Bildungssystem wichtig, das Wert auf den Lern- und Laufbahnerfolg der Lernenden und die Bedürfnisse der Wirtschaft legt. Wir müssen wieder mehr Wert auf ein solides Basiswissen legen, denn ein gutes Verständnis von Grundlagen ist essenziell, um Neues zu erschaffen. Regulierungen würde ich wo immer möglich herunterfahren, denn bürokratische Hürden bremsen nicht nur unsere Wirtschaft, sondern behindern auch Innovationsprozesse in Forschung und Bildungseinrichtungen.

Wie finden Sie Ausgleich zu Beruf und Politik?

Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen oder in die Natur zu gehen, etwa mit dem Hund spazieren, ermöglichen es mir, für einen Moment alles hinter mir zu lassen. Ausserdem finde ich Ausgleich, indem ich mit meinen Händen arbeite, wie zum Beispiel bei der Gartenarbeit, was mir hilft, abzuschalten.

Zurück zur Übersicht