(CONNECT) Die AMAG Gruppe ist neue Mehrheitseignerin der autoSense AG. Die vor allem im Automobilhandel tätige Gruppe hat den Anteil von Swisscom an der Zürcher Firma für Ladelösungen von Elektrofahrzeugen übernommen, informiert AMAG in einer Mitteilung. „Mit der Integration von autoSense optimieren wir unsere digitalen Dienstleistungen für Firmen- und Privatkunden deutlich“, wird Martin Everts, Managing Director AMAG Energy & Mobility, dort zitiert.
AMAG wird autoSense mit der AMAG-Tochter Helion chargeON fusionieren und als Marke autoSense in den Geschäftsbereich AMAG Energy & Mobility intergrieren. AutoSense-Gründer Jaap Vossen soll das Unternehmen auch unter dem Dach der AMAG Gruppe als Geschäftsführer leiten. „Mit dieser Fusion festigen wir unsere Rolle als führender Anbieter im Bereich E-Mobilitätslösungen“, wird Vossen in einer eigenen Mitteilung von autoSense zur Fussion mit Helion chargeOn zitiert.
Die Fusion von autoSense und Helion chargeON verfolgt das Ziel, das Fachwissen der beiden Unternehmen zusammenzuführen und das Angebot von Ladelösungen für die Elektrofahrzeuge von Flottenkunden der AMAG auszubauen. Zurich Schweiz werde diese Entwicklung als Minderheitsaktionärin von autoSense „aktiv unterstützen“, schreibt die AMAG Gruppe. ce/hs