(CONNECT) TESTEX und die FutureWear Group haben gemeinsam die TESTEX Academy powered by FutureWear Group ins Leben gerufen. Die Bildungsplattform stattet Entscheidungsträgerinnen und -träger aus der Bekleidungs- und Textilindustrie laut einer Unternehmensmitteilung mit dem nötigen Wissen über die EU-Nachhaltigkeitsvorschriften aus, um in dem neuen regulatorischen Umfeld erfolgreich zu agieren.
TESTEX ist eine weltweit tätige und in Zürich ansässige unabhängige Prüf- und Zertifizierungsorganisation sowie Gründungsmitglied von OEKO-TEX. Die FutureWear Group wurde 2023 ebenfalls in Zürich gegründet. Das Beratungsunternehmen ist auf Nachhaltigkeitstransformation und technologische Innovationen in der Lieferkette fokussiert.
Das Zertifizierungsprogramm der beiden Partner richtet sich der Ausschreibung zufolge an jedes Teammitglied von Herstellern, Marken und Akteuren der Lieferkette, „vom operativen bis zum C-Level“. Dieses erste Programm umfasst acht Stunden. Für die nahtlose Integration der wöchentlichen Module sind Assessments und geführte Reflexionen vorgesehen. Der Arbeitsaufwand soll während acht Wochen jeweils zwei bis drei Stunden betragen.
Das Kursprogramm bietet in verschiedenen Schlüsselbereichen wie Kreislaufwirtschaft, Abfallverordnung und Europäische Lieferkettenrichtlinie eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erkenntnissen, die mit Interviews, Fallstudien und umsetzbaren Strategien aufbereitet werden. Teilnehmende erhalten den Angaben zufolge Zugang zu Inhalten von namhaften Vertreterinnen und Vertretern der Textilindustrie sowie von Fachleuten für Nachhaltigkeit und Compliance. ce/mm