Axpo errichtet Windmessmast am Tannenberg

Baden AG/Waldkirch SG - Axpo beginnt mit Windmessungen am Tannenberg bei St.Gallen. Getestet werden die Voraussetzungen für den Bau einer Windparkanlage zur Stromerzeugung. Dazu wird ein wird 125 Meter hoher Windmessmast errichtet.

(CONNECT) Das Energieunternehmen Axpo mit Sitz in Baden plant ein zweites Windenergieprojekt im Kanton St.Gallen. Nach Flumserberg untersucht Axpo nun auch das Windpotenzial am Tannenberg in den Gemeinden Waldkirch und Andwil. Laut Medienmitteilung wird dazu am Mittwoch, 16. April, ein 125 Meter hoher Windmessmast errichtet. Damit sollen präzise Daten zu Windverhältnissen, Wetterbedingungen und Fledermausaktivitäten gesammelt werden, um die Machbarkeit eines Windparks zu prüfen.

Für den möglichen Windpark sind vier Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 22 Megawatt und einer Jahresproduktion von rund 30 Gigawattstunden Strom geplant. Das entspricht nach Angaben von Axpo dem jährlichen Stromverbrauch von rund 7000 Haushalten.

Das für das Projekt geplante Gebiet befindet sich zum Teil im Eigentum der Ortsbürgergemeinde Gaiserwald. Ende März hatten 93 Prozent der Anwesenden einer Bürgerversammlung dem Start der Windmessung und der Vergabe eines Baurechts zugestimmt.

„Die Schweiz braucht im Winter mehr erneuerbare Energie, und Windkraft kann einen wertvollen Beitrag leisten“, wird Cédric Aubert zitiert, Leiter Wind Schweiz bei Axpo. „Mit der Prüfung des Standorts Tannenberg gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um das Potenzial dieser Energieform in der Ostschweiz zu erschliessen“, so Aubert weiter. ce/gba 

Zurück zur Übersicht